
Jobsharing professional HR/OE



Jobsharing professional HR/OE

Von der Jobsharing Idee zum gelebten unternehmens-Alltag.
Jobsharing Professional HR
Das kompakte HR-Training, mit dem du in kurzer Zeit fit darin wirst, Führungs- & Expert:innen-Tandems in deiner Organisation zu positionieren, um mit Jobsharing u. a. mehr Mitarbeitende zu begeistern.




*Wie im Kurs verwenden wir auch hier das wertschätzende du und hoffen, das ist für dich ok.
Diese Fortbildung ist perfekt für Dich, wenn:





Hier auf die Warteliste setzen und Bonus sichern!
Du erfährst als erstes alle Details, sobald du den Kurs buchen kannst. Gleichzeitig nehmen wir dich in unser wöchentliches JOYntBRIEFING auf, um dich rund um Jobsharing auf dem Laufenden zu halten.*
* Hiermit erkläre ich mich einverstanden, Mails von JOYntLEADING zu bekommen, die ich jederzeit wieder abbestellen kann. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Wissenschaftsbasis
Praxis erforscht: Wir haben mit unserer 360° Joint Leadership Studie die Praxis von Jobsharing auf Führungsebene untersucht.
Dieses Wissen, die Erkenntnisse daraus und wertvolle Hintergründe sind fester Bestandteil unseres Kurses Jobsharing Professional HR.
Schritt für Schritt
Gemeinsam bewerten wir den individuellen Status Quo, wägen Potentiale ab und entwickeln Strategien.
Außerdem konzeptionieren wir bereits konkrete Maßnahmen für die individuellen Anforderungen deines Unternehmens oder deines Cases.
Direkter Austausch
Unsere zertifizierten Coaches sind im gesamten Kursverlauf erreichbar und setzen auf interaktive Module anstelle von Frontalunterricht.
Mit vielen Praxisbeispielen von unserem vielfältigen Kundenstamm lassen sich wertvollen Erkenntnisse für dein Unternehmen ableiten.
Save the dates: Die Kurs-Termine stehen schon fest!
Der Umfang der Live Sessions beträgt 15 Stunden und teilt sich auf in einen Get- started-Call, zwei Haupt-Kurstermine, eine Lunch & Practice-Session mit weiteren Expert:innen aus der Praxis sowie – nach ein paar Wochen – einen Recall, zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden. Natürlich mit Raum für neue individuelle Fragen.

13.11.2023 || 17:00 – 18:00 Uhr
WarmUp- Call

14.11.2023 || 8:30 – 13:30 Uhr
und

16.11.2023 || 8:30 – 13:30 Uhr
Tandem- und HR-spezifischer Input, fundiert in Wissenschaft sowie Best Practice

Lunch & Practice

06.02.2024 || 17:00 – 19:00 Uhr
Update-Call
Hier auf die Warteliste setzen und Bonus sichern!
Du erfährst als erstes alle Details, sobald du den Kurs buchen kannst. Gleichzeitig nehmen wir dich in unser wöchentliches JOYntBRIEFING auf, um dich rund um Jobsharing auf dem Laufenden zu halten.*
* Hiermit erkläre ich mich einverstanden, Mails von JOYntLEADING zu bekommen, die ich jederzeit wieder abbestellen kann. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Durch den KURS JOBSHARING PROFESSIONAL HR ...
Erprobte Roadmap
… hast du eine Roadmap in der Tasche und weißt, worauf es ankommt, wenn deine Organisation Jobsharing einführen möchte (inkl. Überzeugungsarbeit)
So ziehen die Stakeholder schnell mit dir an einem Strang.
Ihr könnt nun das Konzept effizient umsetzen und profitiert von den freigesetzten Ressourcen.
Das passende Experten-Know-how
… erhältst du Wissen zu den notwendigen Schritten, um Jobsharing einzuführen und baust dir nachhaltig Jobsharing spezifisches HR-Know-how für deine Organisation auf:
- von dem Rahmen, der geschaffen werden muss,
- über die Rekrutierungs- und Matchingphase,
- das Gestalten der Verträge und
- das tandemspezifische Onboarding (inkl. was für das Umfeld wichtig ist),
- bis zum Evaluieren des Pilotprogramms.
So bekommt ihr erfahrungsgemäß bis zu 70 % mehr Bewerber:innen auf eine Jobsharing-Ausschreibung. Und durch verkürzte time-to-hire werden Ausschreibungs- und Vakanzkosten erheblich reduziert.
Miteinander & von anderen lernen
… lernst du mit den Kursleiterinnen und in der Lunch & Practice Session Expert:innen kennen, die Joint Leadership erfolgreich in ihrer Organisation eingeführt haben oder selbst im Tandem führen.
Du wirst deine Fragen direkt los, sparst dir einen hohen Zeitaufwand für lange Recherche und erweiterst dein Jobsharing-Network.
Du lernst aus den Erfahrungen anderer, so dass euer Jobsharing-Pilot-Programm “fliegt” und erste Tandems zu Vorbildern für andere in deiner Organisation werden.
Deine Kursleiterinnen:

Esther Himmen
Gründerin von JOYntLEADING, Tandem Coach, M. Sc. Wirtschaftspsychologin, B. A. International Management
ESTHER INSPIRIERT SEIT 2016 ORGANISATIONEN ZU JOINT LEADERSHIP, forscht und publiziert zu diesem thema.
Sie ist Organisationsentwicklerin und hat viele Jahre als Managerin Teams sowie konzernweite Projekte geführt. Durch ihre Forschung gewann sie einen fundierten Rundumblick auf Jobsharing. Auf dieser Grundlage coacht sie und unterstützt regelmäßig Unternehmen und Tandems dabei, Jobsharing in ihrer konkreten Situation zum Erfolgsmodell zu machen.

Angela Lechner
Tandem Coach (JOYntLEADING), Systemischer Coach (Steinbeis), Karriere-, Business- und Wirtschaftsmediatorin, HR-Managerin, Dipl. Kauffrau
ANGELA IST EXPERTIN FÜR WORK-LIFE-INTEGRATION UND DAS FLEXIBILISIEREN VON ARBEITSZEITMODELLEN IN UNTERNEHMEN
Sie ist zertifizierte Karriere-, Business- sowie Wirtschaftsmediatorin. Sie hat Jobsharing & Joint Leadership in einem großen Unternehmen der Automobilbranche deutschlandweit implementiert, wozu auch das Schaffen von Tandem-Matching-Plattformen gehört. Und sie treibt das Thema intensiv weiter voran.
Worauf wartest du noch?
Hier auf die Warteliste setzen und bonus sichern!
Du erfährst als erstes alle Details, sobald du den Kurs buchen kannst. Gleichzeitig nehmen wir dich in unser wöchentliches JOYntBRIEFING auf, um dich rund um Jobsharing auf dem Laufenden zu halten.*
* Hiermit erkläre ich mich einverstanden, Mails von JOYntLEADING zu bekommen, die ich jederzeit wieder abbestellen kann. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.