
Wie du* andere für Jobsharing begeisterst, Tandem-Modelle in deinem Unternehmen strukturiert einführst und damit heiß begehrte Mitarbeitende magisch anziehst und hältst
JOBSHARING PROFESSIONAL HR
Unsere 15-stündige HR-Fortbildung für Personaler:innen, Diversitymanager:innen und Vertreter:innen vom Betriebsrat, die endlich das Potenzial in ihrem Unternehmen entfalten möchten, das Jobsharing bietet.
Intensiv begleitet von HR-Spezialistin und Tandem-Coach Angela Lechner, meinem Team und mir persönlich, Esther Himmen.
Lerne spezifisches Know-how und erprobte Strategien, durch die es unseren Kunden immer wieder gelingt, Jobsharing erfolgreich zum Unternehmensalltag zu machen.
*Wie in der Fortbildung verwenden wir auch das wertschätzende DU und hoffen, das ist für dich in Ordnung.
JOBSHARING PROFESSIONAL HR
Unsere 15-stündige HR-Fortbildung für Personaler:innen, Diversitymanager:innen und Vertreter:innen vom Betriebsrat, die endlich das Potenzial in ihrem Unternehmen entfalten möchten, das Jobsharing bietet.
Intensiv begleitet von HR-Spezialistin und Tandem-Coach Angela Lechner, meinem Team und mir persönlich, Esther Himmen.
Lerne spezifisches Know-how und erprobte Strategien, durch die es unseren Kunden immer wieder gelingt, Jobsharing erfolgreich zum Unternehmensalltag zu machen.
*Wie in der Fortbildung verwenden wir auch das wertschätzende DU und hoffen, das ist für dich in Ordnung.
Wünschst du dir ...
… endlich mehr Bewerbungen von genau den Fach– und Führungskräften, die überall so heiß begehrt sind?
… das richtige Know-how, so dass du rund um Jobsharing sattelfest bist, auch wenn Gegenwind kommt?
… eine Strategie, mit der du selbst zurückhaltende Stakeholder zu echten Jobsharing-Fans machst?
Dann bist du hier goldrichtig!
Als Jobsharing Professional HR kannst du diese Wünsche (und mehr) umsetzen.
STELL DIR VOR ...
FUNDIERTES PILOTKONZEPT
Du hast das Handwerkszeug, um ein Konzept für eine Pilotphase von Joint Leadership für deine Organisation von A bis Z aufzustellen und weißt jetzt, worauf es ankommt und wo die Fallstricke liegen.
andere überzeugen
Dir gelingt es, die entscheidenden Stakeholder ins Boot zu holen und sie dadurch zu Unterstützer:innen deiner Idee zu machen.
TANDEMS ERFOLGREICH MATCHEN
Mit unserem 5 Schritte Fahrplan und den dazugehörigen Praxis-Insights verfügst du über genau das passende Know-how, um Tandems zu rekrutieren und erfolgreich zu matchen.
DU WEIßt, WIE's geht
Du kennst „dos and don´ts“ von der Ausschreibung im Jobsharing über das Matchen der potenziellen Tandempartner:innen bis zum Gestalten der Verträge.
MITARBEITENDE MAGNETISCH ANZIEHEN
Mit einem transparenten Jobsharing Angebot kannst du maßgeblich dazu beitragen, dass deine Organisation zum Magnet für Mitarbeitende wird und die eigene Innovationskraft steigert.
pilotphase vor Rollout evaluieren
Du bist in der Lage, die Pilotphase deiner Organisation erfolgreich zu evaluieren und kannst mit deinem Wissen bei Fragen zu Jobsharing tatkräftig unterstützen.
Kurz: Du wirst zum absoluten Jobsharing-Profi und weißt genau, worauf es beim Suchen und Onboarden für Tandems und ihr Umfeld ankommt.
In der Fortbildung zum Jobsharing Professional HR bekommst du die perfekte Mischung aus Know-how, Strategie, Austausch, Umsetzung und Feedback.
Lass uns deine HR-Expertise erweitern und bring dich in Sachen Jobsharing auf ein neues Level!
Capgemini: 10 Jobsharing-Tandems in Rekordzeit!

Du lernst alles, damit du Jobsharing auch in deinem Unternehmen zum gelebten Unternehmens-Alltag machst!
Deine Kursleiterinnen

Esther Himmen
Gründerin von JOYntLEADING, Organisationsberaterin und Tandem Coach, M. Sc. Wirtschaftspsychologin, B. A. International Management
ESTHER INSPIRIERT SEIT 2016 ORGANISATIONEN ZU JOINT LEADERSHIP, forscht und publiziert zu diesem thema.
Sie ist Organisationsentwicklerin und hat viele Jahre als Managerin Teams sowie konzernweite Projekte geführt. Durch ihre Forschung gewann sie einen fundierten Rundumblick auf Jobsharing.
Auf dieser Grundlage berät, coacht und unterstützt sie regelmäßig Unternehmen und Tandems dabei, Jobsharing in ihrer konkreten Situation zum Erfolgsmodell zu machen.

Angela Lechner
Tandem Coach (JOYntLEADING), System. Coach (Steinbeis), Karriere-, Business- und Wirtschaftsmediatorin, HR-Managerin, Dipl. Kauffrau
Angela ist HR-Expertin für Work-Life-Integration und das flexibilisieren von arbeitszeitmodellen in unternehmen.
Sie ist zertifizierte Karriere-, Business- sowie Wirtschaftsmediatorin und bringt mehr als 30 Jahre HR-Erfahrung mit.
Angela hat Jobsharing & Joint Leadership erfolgreich bei Mercedes-Benz deutschlandweit implementiert, wozu auch das Schaffen von Tandem-Matching-Plattformen gehört. Und sie treibt das Thema auch in ihrem Unternehmen intensiv weiter voran.
Weitere Stimmen über unsere Formate
„Kompetenz meets Herz!“
So inspirierend habe ich die JOYntLEADING® Tandem Coach Fortbildung erlebt. Als Diversity Expert & Jobsharing Ambassador kannte ich mich mit dem Thema Joint Leadership bereits sehr gut aus.
Daher freue ich mich umso mehr, dass ich durch die Fortbildung noch Neues dazugelernt habe.
Für mich und meine Rolle im Unternehmen war das absolut bereichernd.
Herzlichen Dank dafür!“
[Foto: Beiersdorf]
„Als systemischer Coach und Organisationsberaterin treffe ich immer wieder auf die Bedarfe von Unternehmen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren, um Recruiting, Mitarbeiter:innenbindung und -entwicklung zu fördern.
Ich habe an der Tandem-Coach-Fortbildung teilgenommen, um mir das spezifische Know-How zum Thema Topsharing anzueignen, damit ich die Beratung von Unternehmen und Tandems in mein Portfolio aufnehmen kann. Und genau das habe ich erreicht.
Besonders gefallen haben mir die fundierten Praxis-Erfahrungen, z. B. von DAX Konzernen, die das Modell bereits eingeführt haben. Interessant waren für mich auch die stets aktuellen Studienergebnisse und Statistiken zu den Themenfeldern. Auch der offene und intensive Austausch mit kompetenten Peers hat mir sehr gut gefallen.
JOYntLEADING kann ich sehr empfehlen, denn ich habe die Trainer:innen und Coaches als sehr kompetente, offene und empathische Menschen erlebt, die auf einen breiten und fundierten Erfahrungsschatz zurückgreifen. Dabei sind sie offen und flexibel für Input, Vorschläge und Bedarfe der Teilnehmer:innen. Eine Coaching-Ausbildung als Voraussetzung zur Teilnahme ist aus meiner Sicht empfehlenswert.“
„Bevor wir mit JOYntLEADING® gearbeitet haben, hatten wir uns gefragt, ob ein Tandem eine gute Antwort auf unsere Fragestellungen bei einer Neubesetzung in der Geschäftsführung sein könnte. Wir hatten jedoch keine Ahnung vom Thema, dafür 100 Fragen.
Im 6 h Seminar mit JOYntLEADING haben wir alle wichtigen Basics zum Thema gelernt und verstanden.
Danach war klar: Das machen wir.
In der Seminarleitung haben Esther Himmen und Astrid Seidl das Prinzip Joint Leadership vorgelebt. Und nicht zuletzt ihre vielen konkreten Beispiele aus der Führungspraxis anderer Unternehmen haben uns überzeugt.
Ich bin mir sicher: Von einem JOYntLEADING Seminar dürften alle profitieren, die sich mit Joint Leadership näher beschäftigen wollen.“
[Foto: B. Hänssler/Thieme]
„Bei JOYntLEADING® ist der Name Programm. Hier ist die geballte Expertise zu Joint Leadership versammelt und wird in performativer Art vermittelt. Von Selbstorganisationstipps über Persönlichkeitsanalysen hin zu gemeinsamen Aufgaben war das Programm für uns abwechslungs- sowie lehrreich und damit sehr ergiebig. Gleichzeitig konnten wir jederzeit unsere Fragen und Wünsche platzieren.
Neben den wertvollen Inhalten ist die Tatsache, dass das Tandem Programm von zwei Coaches geleitet wird, ein echtes Plus, weil eingespielte Tandemarbeit direkt vorgelebt wird. Dabei bereichert jede Person das Programm mit ihren Stärken.
Vermutlich gibt es keine zwei gleichen Führungstandems und trotzdem haben Esther & Astrid das Programm für uns passgenau gestaltet. Die Problemlösungen und Anregungen sind sowohl fundiert als auch individuell sehr treffend.“
[Foto: J. Haas]

Gerade läuft die Fortbildung.
Setz dich auf die Warteliste und bekomme alle Informationen als erstes zugesandt, sobald die Termine für den nächsten Durchgang stehen und die neuen Plätze freigeschaltet werden.
Setz dich hier auf die Warteliste:
*Wir nehmen dich gleichzeitig auch in unsere wöchentlichen JOYntBRIEFINGS mit Tipps & Best Practices rund um Jobsharing auf.
Von diesen Mails kannst du dich später auch jederzeit wieder abmelden, sollten sie dir gerade keinen Mehrwert bringen.