Wie HR mit Jobsharing Kosten senkt und Sicherheit auch in Krisenzeiten schafft
Jobsharing-Workshop am 12.12. · 12 Uhr · LIVE online
Auch wir hassen Spam. Mit Eingabe deiner E-Mail Adresse kannst du kostenfrei beim Live-Workshop dabei sein, erhälst direkt unsere HR-FAQ & bist für unsere JOYntBRIEFINGs mit Strategien & Best Practices rund um Jobsharing angemeldet. Du kannst dich jederzeit nach Erhalt einer Mail wieder abmelden.
Wie HR mit Jobsharing Kosten senkt und Sicherheit auch in Krisenzeiten schafft
Der online Live-Workshop startet in:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
PS: Falls du gerne dabei wärst, es an dem Termin für dich jedoch schwierig ist, dann melde dich trotzdem an und schreib uns eine Mail an office@joyntleading.com.
Wir senden dir dann den Link zum Video zu, das für 48 h zur Verfügung steht.
Mach dein Unternehmen krisenfest – mit Jobsharing!
Entlassungen, wirtschaftliche Unsicherheit, Kostendruck, Talente halten, Mitarbeitende bei ihren persönlichen Herausforderungen unterstützen und gleichzeitig neue Bewerbende gewinnen – Was derzeit an Druck in der Arbeitswelt vor allem auf HR liegt, ist enorm.
In diesen Krisenzeiten suchen HR-Fachkräfte nach stabilen und sicheren Lösungen, die beide Seiten berücksichtigt: Die Stakeholder auf der einen, die Mitarbeitenden auf der anderen Seite.
Wie du die wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens und die persönlichen Herausforderungen der Mitarbeitenden strategisch, langfristig und wirkungsvoll in Einklang zu bringst!
In diesem Workshop zeigen wir, wie du als HR mit Jobsharing

Live & kostenfrei mit Esther Himmen

Business Case auf den Punkt: Wie und warum Jobsharing Kosten senkt und wertvolles Know-how sichert

Best Practices & aktuelle Studien: Was im DACH-Raum wirklich funktioniert

Use Cases aus der Praxis: Recruiting beschleunigen, Entlassungen reduzieren, Führung in Teilzeit ermöglichen, Vereinbarkeit fördern, Wissen halten & Nachfolge sichern

Live-Q&A: Antworten auf deine spezifischen Herausforderungen

Direkt nach Anmeldung FAQ-Geschenk in deinem Postfach!
Dienstag, 12. Dezember 2025
12 Uhr
Zoom
für 0 Euro
🎁Und – direkt nach der Anmeldung erhätst du unsere Jobsharing-FAQ-Vorlage für HR
Also: Dein Invest beträt ausschliesslich knapp eine Stunde deiner Zeit (und eine Mailadresse 😉) – danach hast du eine wissenschaftlich fundierte, praxiserprobte Krisenbewältigungsstrategie für dein Unternehmen an der Hand.
Worauf wartest du? Melde dich gleich an!
Der online live-Workshop startet in:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Mit über 100 Unternehmen haben wir bereits zusammengearbeitet, so dass weit mehr als 1.000 Menschen bereits von unserer Jobsharing- und Joint Leadership–Expertise profitiert haben.
SEI FÜR 0 € Dabei und melde dich hier zum live kompakt-workshop Hr an!
Der Jobsharing-Workshop dauert ca. 1 Stunde.
PS: Falls du gerne dabei wärst, es an dem Termin für dich jedoch unpassend ist, dann melde dich trotzdem an und schreib uns eine Mail an office@joyntleading.com.
Wir senden dir dann den Link zum Video zu, das für 48 h zur Verfügung steht.
Auch wir hassen Spam. Mit Eingabe deiner E-Mail Adresse kannst du kostenfrei beim Live-Workshop dabei sein & bist für unsere JOYntBRIEFINGs mit Strategien & Best Practices rund um Jobsharing angemeldet. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Mach dein Unternehmen krisenfest – mit Jobsharing!
Entlassungen, wirtschaftliche Unsicherheit, Kostendruck, Talente halten, Mitarbeitende bei ihren persönlichen Herausforderungen unterstützen und gleichzeitig neue Bewerbende gewinnen – Was derzeit an Druck in der Arbeitswelt vor allem auf HR liegt, ist enorm.
In diesen Krisenzeiten suchen HR-Fachkräfte nach stabilen und sicheren Lösungen, die beide Seiten berücksichtigt: Die Stakeholder auf der einen, die Mitarbeitenden auf der anderen Seite.
Wie du die wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens und die persönlichen Herausforderungen der Mitarbeitenden strategisch, langfristig und wirkungsvoll in Einklang zu bringst!
In diesem Workshop zeigen wir, wie du als HR mit Jobsharing

Live & kostenfrei mit Esther Himmen

Business Case auf den Punkt: Wie Jobsharing Kosten senkt und wertvolles Know-how sichert

Umsetzbares Jobsharing-Framework: Rollen, Prozesse, Übergaben, KPIs direkt in deinem Unternehmen einführbar

Best Practices & aktuelle Studien: Was in DACH wirklich funktioniert

Use Cases aus der Praxis: Recruiting beschleunigen, Führung in Teilzeit ermöglichen, Vereinbarkeit fördern, Wissen halten & Nachfolge sichern

Live-Q&A: Antworten auf deine spezifischen Herausforderungen

Direkt nach Anmeldung FAQ-Geschenk in deinem Postfach!
Dienstag, 12. Dezember 2025
12 Uhr
Zoom
für 0 Euro
🎁Und – direkt nach der Anmeldung erhätst du unsere Jobsharing-FAQ-Vorlage für HR
Also: Dein Invest beträt ausschliesslich knapp eine Stunde deiner Zeit (und eine Mailadresse 😉) – danach hast du eine wissenschaftlich fundierte, praxiserprobte Krisenbewältigungsstrategie für dein Unternehmen an der Hand. Worauf wartest du? Melde dich gleich an!
Der Live online Workshop startet in:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Mit über 90 Unternehmen haben wir bereits zusammengearbeitet, so dass weit mehr als 1.000 Menschen bereits von unserer Jobsharing- und Joint Leadership–Expertise profitiert haben.
SEI FÜR 0 € Dabei und melde dich hier zum live workshop an!
Der Jobsharing-Workshop dauert ca. 1 Stunde.
PS: Falls du gerne dabei wärst, es an dem Termin für dich jedoch zu schwierig ist, dann melde dich trotzdem an und schreib uns eine Mail an office@joyntleading.com..
Wir senden dir dann den Link zum Video zu, das für 48 h zur Verfügung steht.
Auch wir hassen Spam. Mit Eingabe deiner E-Mail Adresse kannst du kostenfrei beim Live-Workshop dabei sein & bist für unsere JOYntBRIEFINGs mit Strategien & Best Practices rund um Jobsharing angemeldet. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Die Gastgeberin des Live Jobsharing Kompakt Workshops:
Esther Himmen
Tandem Coach [JOYntLEADING®], Wirtschaftspsychologin, Organisationsberaterin und Gründerin der EU-Marke JOYntLEADING®
Seit 2016 forscht Esther zu dem Thema und begleitet Menschen und Organisationen im DACH Raum dabei, Jobsharing im Management (Joint Leadership) erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
„Mit Freude gemeinsam führen“ ist die Mission von JOYntLEADING. Dabei begeistert ihr gesamtes Team Menschen auf allen Hierarchieebenen für dieses innovative Führungsmodell.
In ihrer 360° Joint Leadership Studie hat sie rund 60 Tandempartner:innen und deren Umfeld befragt und wahnsinnig viele Praxis-Hacks gesammelt, inklusive Stolperfallen und Erfolgsfaktoren.
Esther Himmen
Tandem Coach [JOYntLEADING®], Wirtschaftspsychologin, Organisationsberaterin und Gründerin der EU-Marke JOYntLEADING®
Seit 2016 forscht Esther zu dem Thema und begleitet Menschen und Organisationen im DACH Raum dabei, Jobsharing im Management (Joint Leadership) erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
„Mit Freude gemeinsam führen“ ist die Mission von JOYntLEADING. Dabei begeistert ihr gesamtes Team Menschen auf allen Hierarchieebenen für dieses innovative Führungsmodell.
In ihrer 360° Joint Leadership Studie hat sie rund 60 Tandempartner:innen und deren Umfeld befragt und wahnsinnig viele Praxis-Hacks gesammelt, inklusive Stolperfallen und Erfolgsfaktoren.
DAS SAGEN ANDERE ÜBER UNS
Ein MUSS für innovative HRler:innen
Ich empfehle den Jobsharing-Kompakt-Workshop uneingeschränkt allen HR-Professionals und Führungskräften, die nach innovativen Wegen suchen, um Talente zu gewinnen und zu binden.
Die vermittelten Inhalte sind praxisnah und bieten einen positiven und realistischen Einblick in das Arbeitsmodell Jobsharing.
Der Workshop hilft dabei, das Potenzial dieses Modells zu erkennen und gibt wertvolle Werkzeuge an die Hand, um Jobsharing erfolgreich im Unternehmen zu implementieren.
[Foto: A. Schlattmann]
Seminar lohnt sich
Aufgrund meiner eigenen positiven Erfahrung bin ich mir sicher:
Von einem JOYntLEADING Seminar dürften alle profitieren, die sich mit Jobsharing & Joint Leadership näher beschäftigen. Für uns war danach klar: Das machen wir.
[Foto: B. Hänssler/Thieme]
GEBALLTE EXPERTISE
Bei JOYntLEADING ist die geballte Expertise zu Joint Leadership versammelt und wird in performativer Art vermittelt.
Praxisrelevant und lehrreich.
[Foto: J. Haas]
