Mit freude gemeinsam führen. das ist unsere mission.
Wir sind überzeugt ...
… dass Joint Leadership die Antwort auf viele Herausforderungen unserer Arbeitswelt ist. Deshalb unterstützen wir Tandems, Unternehmen und Coaches dabei, diese Form des Arbeitens und Führens [JobSharing für Führungskräfte & Expert:innen] nachhaltig umzusetzen.

Fach- und führungskräftemangel?
Durch Joint Leadership können Unternehmen den Recruitingpool erweitern. Neben Wissenserhalt wird so Teilzeit und generell eine bessere Work-Life-Balance auch im Management realisierbar.

Zu geringer Frauenanteil im Management?
Joint Leadership macht flexibles Arbeiten auf ALLEN Hierarchieebenen möglich und sorgt für bessere Rahmenbedingungen als Grundlage, um Beruf und Privatleben gut unter einen Hut zu bekommen.

burnout und innovationsbremse in der führungsetage?
Viele Tandems bestätigen: Sie entlasten sich gegenseitig durch ihr Joint Leadership. Gleichzeitig erleben sie durch den Perspektivenwechsel einen echten Innovations- und Kreativitäts-Boost.
wer steckt hinter joynt leading und wie arbeiten wir?
UNSER TEAM
Angela Lechner, Esther Himmen (Gründerin), Katja Schumacher, Astrid Seidl und Carolin Weigel (v. l. n. r.)
Joint Leadership gilt auch für unser Inner Circle Netzwerk. Gemeinsam haben wir mehr Ideen und können noch mehr erreichen. In der Arbeit mit unseren Kund:innen arbeiten wir deshalb grundsätzlich in Projekt-Tandems. Dadurch können wir:
- Joint Leadership für Sie live erlebbar machen.
- Eine viel größere Ideen- und Kompetenzvielfalt bieten.
- Und neben den zahlreichen Tipps & Praxis-Hacks, die wir von anderen JobSharing-Duos gelernt haben, auch unsere eigenen Tandem-Erfahrungen vermitteln.


Unser TEAM
Angela Lechner, Esther Himmen (Gründerin), Katja Schumacher, Astrid Seidl und Carolin Weigel (v. l. n. r.)
Joint Leadership gilt auch für unser Inner Circle Netzwerk. Gemeinsam haben wir mehr Ideen und können noch mehr erreichen. Und da wir in der Arbeit mit unseren Kund:innen in Projekt-Tandems arbeiten, können wir
- Joint Leadership für Sie live erlebbar machen.
- Eine viel größere Ideen- und Kompetenzvielfalt bieten.
- Und neben den zahlreichen Tipps & Praxis-Hacks, die wir von anderen JobSharing-Duos gelernt haben, auch unsere eigenen Tandem-Erfahrungen vermitteln.
Mehr zu uns und unserer Geschichte


ESTHER HIMMEN
CEO, Joint Leadership Coach, B. A. International Management & M. Sc. Wirtschaftspsychologin
Esther inspiriert seit 2016 Organisationen zu joint leadership.
Esther ist Organisationsentwicklerin und hat selbst viele Jahre als Managerin Teams sowie konzernweite Projekte geführt. Als ihr Sohn zwei Jahre alt war, hat sie während ihrer Elternzeit begonnen, berufsbegleitend zu studieren: International Management und anschließend Wirtschaftspsychologie.
Ihr war und ist es wichtig, ihrer Qualifikation und Berufserfahrung entsprechend zu arbeiten. Gleichzeitig möchte sie genügend Freiraum für ihre Kinder haben. Diese Bedürfnisse gesund unter einen Hut zu bekommen, bot ihr der Arbeitsmarkt jedoch nicht. Eine Lösung musste her. Und als sie 2016 von Joint Leadership erfuhr, war sie sofort inspiriert. Sie suchte sich eine Partnerin und begann ihren ganz persönlichen JobSharing Weg zusammen mit Katharina Wiench.
Und da sie von Joint Leadership persönlich angetan war, hat sie in ihrer ersten Studie erforscht, wie sehr sich auch andere Führungskräfte und Expert:innen in Deutschland für JobSharing auf Führungsebene interessieren (Springer Gabler Verlag: Himmen, 2019).
Das Ergebnis: hohes Interesse von Frauen UND von Männern. Gleichzeitig hatten viele vor der Umfrage noch nie von JobSharing im Management gehört. Und DAS wollte sie (und will sie) ändern.
Durch die 2019 und 2020 mit Katharina Wiench durchgeführte 360° Joint Leadership Praxis Studie (Himmen et al, 2021, work in progress) konnte sie einen einzigartigen Rundumblick auf das Thema gewinnen. All die Erkenntnisse fließen seitdem neben ihrer eigenen TopSharing Erfahrung in ihre Arbeit mit Unternehmen und Tandems ein.
2021 hat Esther JOYntLEADING gegründet, um damit Joint Leadership auf die nächste Stufe zu heben. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Teenagern in Köln, engagiert sich bei Lebenswert Stadtkirche Köln e. V. für ihr Veedel und liebt es, (nach Corona hoffentlich wieder) Karneval zu feiern. Entspannen kann sie sich beim Wandern in der Natur.
KATJA IST EXPERTIN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE-ENTWICKLUNG UND FAMILIENFREUNDLICHKEIT IN UNTERNEHMEN.
Katja ist systemische Coach und Organisationsentwicklerin. Seit 2017 unterstützt sie Unternehmen dabei, über den Hebel Vereinbarkeit von Beruf und Familie an einer guten Mitarbeiterbindung zu arbeiten. Als Trainerin arbeitet sie zudem regelmäßig mit (Nachwuchs-) Führungskräften an deren Persönlichkeit, Führungsstil und einer werteorientierten Führung von Mitarbeitenden.
Zuvor war sie nach einem BWL Studium 8 Jahre lang Führungskraft in einem Mobilitätsunternehmen und später verantwortlich für das HR-Management eines mittelständischen Architektur- und Bauunternehmens. Zurück aus der Elternzeit hat sie selbst das Argument gehört, dass Führung sich nicht teilen ließe. Als Personalerin begleitete sie immer wieder junge weibliche Führungskräfte und stellte fest, dass Frauen, vor allem mit Kindern, in Schlüssel- und Führungspositionen eher selten vertreten waren.
Als Katja erstmals Esther und damit auch auf die Idee von Joint Leadership traf, war das ein absolutes AHA-Erlebnis. Ja, Führung lässt sich teilen, sehr gut sogar, wenn man weiß, wie es geht. Heute lässt Katja bei JOYntLEADING ihre Expertise aus ihren beiden Sparten einfließen: Vereinbarkeit von Familie & Beruf und Führungskräfteentwicklung. Sie hat selbst in verschiedenen (eher inoffiziellen) Tandem-Konstellationen gearbeitet. In ihren freiberuflichen Projekten genießt sie es, an Fragestellungen im Tandem zu arbeiten und damit Ergebnisse zu erzielen, die die Kreativität und Effizienz einer einzelnen Person bei weitem übersteigen.
Katja lebt mit ihrem Mann und den beiden Kids im Berliner Südwesten. In ihrer Freizeit ist sie am liebsten auf oder im Wasser. Und sie engagiert sich ehrenamtlich in verschiedenen Projekten zur Integration und Karriereförderung von Frauen.


Katja Schumacher
Joint Leadership Coach, Systemischer Coach (ECA), zertifizierte Trainerin (IHK), Personal- und Organisationsentwicklerin, Dipl. Betriebswirtin


Katja Schmumacher
Joint Leadership Coach, Systemischer Coach (ECA), zertifizierte Trainerin (IHK), Personal- und Organisationsentwicklerin, Dipl. Betriebswirtin
KATJA IST EXPERTIN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE-ENTWICKLUNG UND FAMILIENFREUNDLICHKEIT IN UNTERNEHMEN.
Katja ist systemische Coach und Organisationsentwicklerin. Seit 2017 unterstützt sie Unternehmen dabei, über den Hebel Vereinbarkeit von Beruf und Familie an einer guten Mitarbeiterbindung zu arbeiten. Als Trainerin arbeitet sie zudem regelmäßig mit (Nachwuchs-) Führungskräften an deren Persönlichkeit, Führungsstil und einer werteorientierten Führung von Mitarbeitenden.
Zuvor war sie nach einem BWL Studium 8 Jahre lang Führungskraft in einem Mobilitätsunternehmen und später verantwortlich für das HR-Management eines mittelständischen Architektur- und Bauunternehmens. Zurück aus der Elternzeit hat sie selbst das Argument gehört, dass Führung sich nicht teilen ließe. Als Personalerin begleitete sie immer wieder junge weibliche Führungskräfte und stellte fest, dass Frauen, vor allem mit Kindern, in Schlüssel- und Führungspositionen eher selten vertreten waren.
Als Katja erstmals Esther und damit auch auf die Idee von Joint Leadership traf, war das ein absolutes AHA-Erlebnis. Ja, Führung lässt sich teilen, sehr gut sogar, wenn man weiß, wie es geht. Heute lässt Katja bei JOYntLEADING ihre Expertise aus ihren beiden Sparten einfließen: Vereinbarkeit von Familie & Beruf und Führungskräfteentwicklung. Sie hat selbst in verschiedenen (eher inoffiziellen) Tandem-Konstellationen gearbeitet. In ihren freiberuflichen Projekten genießt sie es, an Fragestellungen im Tandem zu arbeiten und damit Ergebnisse zu erzielen, die die Kreativität und Effizienz einer einzelnen Person bei weitem übersteigen.
Katja lebt mit ihrem Mann und den beiden Kids im Berliner Südwesten. In ihrer Freizeit ist sie am liebsten auf oder im Wasser. Und sie engagiert sich ehrenamtlich in verschiedenen Projekten zur Integration und Karriereförderung von Frauen.


Astrid Seidl
Joint Leadership Coach, Systemischer Coach (DCV), Trainerin für Emotionale Intelligenz und Mindful Leadership (SIY zertifiziert), Dipl. Kauffrau
ASTRID VERBINDET eigene JOINT LEADERSHIP ERFAHRUNG MIT EXPERTISE IN LEADERSHIP COACHING UND TRAINING
Astrid ist seit 2019 Leadership Coach und Trainerin. Zuvor hat sie rund 20 Jahre Erfahrung in Managementberatung, Training und Fach- und Führungspositionen in der Industrie und in der Wissenschaft (Gesundheitswesen) gesammelt. Dieser Zeit verdankt Sie ein tiefes Verständnis der Herausforderungen der modernen Arbeitswelt sowie der internen Abläufe und Transformationsprozesse in Unternehmen.
Bei JOYntLEADING bringt Astrid vor allem auch Ihre eigene jahrelange Führungserfahrung im Joint Leadership ein. Und genau diese Erfahrung hat sie überzeugt, dass eine bessere Work-Life Balance auf jeder Hierarchieebene möglich ist. Und: Dass eine gute Umsetzung von Joint Leadership zu mehr Agilität, Produktivität, Innovation und Zufriedenheit von Mitarbeitenden in Unternehmen führen kann. Ihre Motivation ist es, zu zeigen, dass bei guter Umsetzung von Joint Leadership mit sich ergänzenden, zufriedenen, erfüllten und motivierten Führungskräften die kollektive Intelligenz weit größer als die Summe Ihrer Teile sein kann. Und sich so eine Win-Win Situation für Arbeitgebende und Arbeitnehmer:innen ergibt. Emotionale Intelligenz, als kritischer Erfolgsfaktor für jede Führungskraft (mit oder ohne Tandempartner:in) bildet mitunter die Grundlage für ihre Arbeit.
Astrid hat Betriebswirtschaft und Gesundheitswissenschaften in Deutschland, Belgien und Singapur studiert. Neben Ausbildungen als systemischer Coach (change concepts, Bonn) und als Trainerin für Emotionale Intelligenz und Mindful Leadership (SIY Leadership Institute, San Francisco) hat sie verschiedene Weiterbildungen in Moderation und Kommunikation absolviert.
Astrid lebt mit ihrem Mann und ihren 3 Kindern in Bonn. Am liebsten verbringt sie Ihre Freizeit in der Natur mit Hund und Pferd und auch regelmäßig auf der Yogamatte.
Carolin hat bereits viele jahre mit unterschiedlichen Führungstandems zusammengearbeitet.
Carolin bringt mit ihren langjährigen Erfahrungen aus den Bereichen Wissenschaft, Organisationsentwicklung und Prozessmanagement eine wertvolle und ergänzende Perspektive bei JOYntLEADING ein.
Nach beruflichen Stationen in einer Unternehmensberatung und im Management eines Universitätsklinikums arbeitet Carolin seit vielen Jahren als wissenschaftliche Projektmanagerin im Fachgebiet der Gesundheitsökonomie. Parallel hat sie ihr BWL-Studium um einen Abschluss als Arbeits- und Organisationspsychologin (M. A.) ergänzt und ihren Forschungsbereich auf die Transformation der Arbeitswelt erweitert.
Schon seit vielen Jahren profitiert Carolin von JobSharing, da sie bereits mit unterschiedlichen Führungstandems zusammengearbeitet hat. Jetzt selbst Teil von Joint Leadership zu sein, ist faszinierend und bereichernd für sie. Bei JOYntLEADING unterstützt sie schwerpunktmäßig die Bereiche Business Development und Science.
Carolin liebt ihre Wahlheimat Köln, wo sie gemeinsam mit ihrer Familie lebt. Sie entspannt am liebsten mit Pilates oder einem Spaziergang am Rhein. Am Wochenende darf es auch gerne mal eine Wanderung im Bergischen sein.


Carolin Weigel
Business Development & Science, M. A. Arbeits- und Organisationspsychologin


Carolin Weigel
Business Development & Science, M. A. Organisationspsychologin
Carolin hat bereits viele jahre mit unterschiedlichen Führungstandems zusammengearbeitet.
Carolin bringt mit ihren langjährigen Erfahrungen aus den Bereichen Wissenschaft, Organisationsentwicklung und Prozessmanagement eine wertvolle und ergänzende Perspektive bei JOYntLEADING ein.
Nach beruflichen Stationen in einer Unternehmensberatung und im Management eines Universitätsklinikums arbeitet Carolin seit vielen Jahren als wissenschaftliche Projektmanagerin im Fachgebiet der Gesundheitsökonomie. Parallel hat sie ihr BWL-Studium um einen Abschluss als Arbeits- und Organisationspsychologin (M. A.) ergänzt und ihren Forschungsbereich auf die Transformation der Arbeitswelt erweitert.
Schon seit vielen Jahren profitiert Carolin von JobSharing, da sie bereits mit unterschiedlichen Führungstandems zusammengearbeitet hat. Jetzt selbst Teil von Joint Leadership zu sein, ist faszinierend und bereichernd für sie. Bei JOYntLEADING unterstützt sie schwerpunktmäßig die Bereiche Business Development und Science.
Carolin liebt ihre Wahlheimat Köln, wo sie gemeinsam mit ihrer Familie lebt. Sie entspannt am liebsten mit Pilates oder einem Spaziergang am Rhein. Am Wochenende darf es auch gerne mal eine Wanderung im Bergischen sein.


Angela Lechner
Joint Leadership Coach, Systemischer Coach (Steinbeis), Karriere-, Business- und Wirtschaftsmediatorin, HR-Managerin, Dipl. Kauffrau
ANGELA IST EXPERTIN FÜR WORK-LIFE-INTEGRATION UND DAS FLEXIBILISIEREN VON ARBEITSZEITMODELLEN IN UNTERNEHMEN
Angela ist zertifizierte Karriere-, Business- sowie Wirtschaftsmediatorin. Sie hat Jobsharing & Joint Leadership in einem großen Unternehmen der Automobilbranche deutschlandweit implementiert, wozu auch das Schaffen von Tandem-Matching-Plattformen gehört. Und sie treibt das Thema intensiv weiter voran.
Angela war in unterschiedlichen HR-Funktionen tätig. So steuerte sie gesamtheitlich und deutschlandweit das Personalmarketing, war als HR Business Partner tätig, verantwortete gesellschafts- und vergütungspolitische Fragen in der Personalpolitik sowie Themen wie Working Culture und das Flexibilisieren von Arbeitszeitmodellen. Aktuell ist sie im Bereich Arbeitspolitik unter anderem dafür zuständig, Programme zur besseren Organisation und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu entwickeln.
Als Coach für Führungskräfte ist ihr Steckenpferd, Frauen und Männer nach der Familiengründung zu unterstützen und zum Thema Wiedereinstieg zu begleiten. Angela ist überzeugt, dass Joint Leadership im Sinne der Personalentwicklung für stabile Karrierepfade sorgen kann.
Deshalb hat Angela unterschiedliche Studien zu Jobsharing & Joint Leadership begleitet, um Potenziale für weitere Entwicklungen für Frauen und Männer zu identifizieren, die zu einem höheren Frauenanteil im Management führen.
Angela ist begeistert, bei JOYntLEADING mitzuwirken und ihre Expertise als HR-lerin, Coach und Mediatorin einzubringen. Denn sie ist überzeugt, dass Joint Leadership ein Gewinn für alle Beteiligten ist und die Innovationskraft stärkt.
Privat lebt Angela mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im Remstal. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Und ehrenamtlich engagiert sie sich für den Wiedereinstieg von Frauen nach der Familiengründung.
AUF DEN PUNKT GEBRACHT!

Mit unseren FactSheets erfahren Sie:
1. Die Vorteile von JobSharing & Joint Leadership
2. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
3. Welche praktischen Modelle es gibt
4. Beispiele aus der Praxis
* Hiermit erkläre ich mich einverstanden, News von JOYntLEADING zu bekommen, die ich jederzeit wieder abbestellen kann. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
DAS SAGEN ANDERE ÜBER UNS
„Durch den JobSharing Kurs von Esther Himmen & Katharina Wiench bekamen wir wertvolle Informationen, um uns erfolgreich im Tandem zu bewerben.
Neben dem Austausch mit Gleichgesinnten konnten wir uns als „frisches“ Tandem intensiv kennenlernen und unser Tandemprofil schärfen. Dabei haben wir Tools und Methoden gelernt, um als Doppel gut zusammenzuarbeiten und auch mit Konfliktsituationen gut umzugehen. Zusätzlich konnten wir auch andere erfahrene Tandems kennenlernen. Für uns Gold wert!
Gefallen hat uns der Mix aus hoher Professionalität und einer gleichzeitig persönlichen Atmosphäre. Durch die bessere Positionierung wurde die Stellenauswahl für uns viel größer. Und auch Euer 2:2 Coaching war sehr hilfreich für uns.
Heute sind wir total begeistert, gemeinsam im TopSharing zu arbeiten. Der Kurs hat sich für uns voll und ganz gelohnt.“
„Esther & Katharina haben uns mit einem interaktiven Format das Konzept der Tandem-Arbeit näher gebracht. Auch anfängliche Skeptiker standen nach der 2 stündigen Workshop-Runde dieser Form der Arbeit mehr als offen gegenüber.
Uns hat es als Unternehmen die Augen für die Möglichkeiten einer sehr engen, partnerschaftlichen Arbeit im Tandem nicht nur im Unternehmen selbst sondern auch in Zusammenarbeit mit unseren direkten Kundenansprechpartnern geöffnet.
Man merkt, dass hier viel Erfahrung und Praxisbezug gebündelt sind und mit Verständnis für die individuellen Ausgangssituationen vor Ort kombiniert werden. Wir können Esther Himmen und Katharina Wiench definitiv weiterempfehlen.“
„Bevor ich den Einstiegs-Kurs zu JobSharing besucht hatte, war ich dabei, mich beruflich neu zu orientieren und ich wollte mehr über Joint Leadership erfahren.
In meinem neuen Job arbeite ich zwar nicht im Tandem, der Kurs hat mir jedoch gezeigt, dass das eine realistische Option mit vielen Vorteilen für alle Beteiligten ist. Besonders hat mir gefallen, dass Esther und Katharina den Kurs sehr professionell und zugleich locker und aktivierend moderiert haben.
Es war toll, andere Teilnehmende aus diversen Themen- und Arbeitsfeldern kennenzulernen und sich mit diesen auszutauschen. Ich kann daher einen JOYntLEADING-Kurs voll und ganz empfehlen, besonders all denjenigen, die die TopSharing-Idee wirklich in die Praxis umsetzen wollen.
Hier bekommst Du DIE professionelle Unterstützung, die Du für die Tandem-Bewerbung und den Joint Leadership-Start brauchst. Das spart Zeit und bringt zugleich viel Spaß sowie wertvollen Austausch in der Gruppe.“
ABONNIEREN SIE HIER UNSEREN NEWSLETTER
* Hiermit erkläre ich mich einverstanden News von JOYntLEADING zu bekommen, die ich jederzeit wieder abbestellen kann. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.