AUF UNSEREM BLOG GIBT ES NEWS & TIPPS RUND UM JOBSHARING UND JOINT LEADERSHIP

Eine Aufgabe – mehrere Generationen: Was macht ein Generationentandem aus?
Altersdiverse Tandems bieten die Chance, Wissenstransfer, Personalentwicklung und einen breiteren Skillpool zu schaffen. Wir klären alles über dieses gewinnbringende Jobsharing-Modell!

Ein Tandem führen: Jobsharing aus der Perspektive einer Vorgesetzten
Esther Himmen erzählt von ihren Learnings als Chefin eines Tandems. Sie berichtet von Vorteilen wie Herausforderungen und teilt Tipps.

Ein Projekt – 2 Köpfe: Wie genau funktioniert ein Projekttandem?
Jobsharing bietet eine große Vielfalt von möglichen Modellen. Um herauszufinden, welches am besten in die vorliegende Situation passt lohnt es sich, einen guten Überblick zu haben. deswegen erklären wir hier Details und Praxisbeispiele für das Modell Projekttandem.

Jobsharing Interview #6: Dr. Nina Kornmayer und Dr. Daniela Paunescu-Bluhm
Dr. Nina Kornmayer und Dr. Daniela Paunescu-Bluhm über Vorurteile, Werte, Unterschiede und die dringende Empfehlung, ein Tandem mit Begleitung zu starten.

Jobsharing Interview #5: Julia Hahn und Claudia Nytz
Julia Hahn und Claudia Nytz sprechen über ihren Weg als erstes Joint Leadership Tandem bei Haleon, ihre Übergabestrategien, Vorteile und Argumente für das Modell.

Jobsharing Interview #4: Franziska Schumann & Dr. Karsten Linné
Franziska Schumann & Dr. Karsten Linné sprechen über ihren Weg als Tandem in einer deutschen Behörde, ihre Herausforderungen und ihre Strategien in gemeinsamen Meetings.

Wissenschaf(f)t Basis: Von Behörden bis Burnoutprävention + was Jobsharing damit zu tun hat
4 gebündelte Wissenschaf(t) Basis Posts unserer LinkedIn Reihe. Die Themen diesmal: Jobsharing in Behörden, Entscheidungen, Stress & Stigmata

Jobsharing Interview #3: Stephanie Benda & Jessica Sears
In diesem Tandem Interview berichten Jessica Sears und Stephanie Benda von ihrem Joint Leadership an der Spitze von Karibu Safaris. Einblicke in den Alltag eines gerade gestarteten Tandems, ihr Modell, ihre Absprachen und Vorteile.

Jobsharing Interview #2: Julia Kutz und Miriam Garcke
In diesem Tandem Interview berichten Julia Kutz und Miriam Garcke von ihrem Joint Leadership bei Beiersdorf. Inklusive konkreter Tipps zur Email-Kommunikation im Tandem.

Wissenschaf(f)t Basis: Von Fehlerkultur bis Kinder & Führung + was Jobsharing damit zu tun hat
Wir bündeln vier Wissenschaf(t) Basis Posts unserer LinkedIn Reihe. Die Themen diesmal: Fehlerkultur, soziale Verantwortung, 4-Tage-Woche, Kinder & Führung
DAS ERWARTET DICH AUF UNSEREM BLOG
In unseren Blog-Artikeln teilen wir unsere Erfahrungen und unser Wissen rund um Jobsharing für Führungskräfte, Expertinnen & Experten. Wir werden relevante Themen diskutieren und immer mal wieder Tandems aus der Praxis vorstellen.
Und falls Du Dich wunderst: wir wählen hier, anders als auf unserer Webseite bisher, das „Blog-Du“. Wir hoffen, das passt für Dich.
Also: Viel Spaß beim Lesen und wir freuen uns auf Deine Kommentare :-).
Esther vom JOYntLEADING Team
PS: Du willst regelmäßig über neue Blog-Artikel informiert werden und unsere JOYntLEADING News & Tipps erhalten?
Dann melde Dich direkt hier an:
Eine Abmeldung ist jederzeit mit nur einem Klick möglich. Hinweise: Datenschutz, Analyse und Widerruf
ABONNIEREN SIE HIER UNSER JOYntBRIEFING
* Hiermit erkläre ich mich einverstanden News von JOYntLEADING zu bekommen, die ich jederzeit wieder abbestellen kann. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.