„Zukunft gestalten: Frauen & Männer stark als Team” lautet das Schwerpunktthema der landesweiten Frauenwirtschaftstage 2025, welche am 29. September von Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, eröffnet wurde und JOYntLEADING-Gründerin Esther Himmen mit ihrer Keynote den Auftakt gab.


Alle Bilder: © Franziska Kraufmann
Jobsharing als Antwort auf den Wandel der Arbeitswelt
Mit spannenden Forschungsergebnissen und eindrucksvollen Einblicken in die Praxis von Jobsharing-Tandems brachte die Keynote auf den Punkt, warum Jobsharing eine DER besten Antworten auf die aktuellen Herausforderungen des Arbeitsmarktes ist, welche Potenziale dieses Modell auf allen Ebenen entfaltet und wie es als Arbeits- und Lebensmodell ideal eingeführt und gelebt werden kann.
Demografischer Wandel trifft auf komplexe Lebensrealitäten
Angesichts des demografischen Wandels wurde dem Publikum im voll besetzten Saal schnell klar, dass dringender Handlungsbedarf besteht: Weniger Fach- und Führungskräfte stehen massiven Transformationsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft gegenüber – eine Situation, die sich mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Jahrgänge und den immer komplexer werdenden Lebensphasen weiter zuspitzen wird.

Alle Bilder: © Franziska Kraufmann
Die 7 Weichenstellungen für erfolgreiche Teams auf Augenhöhe
Vor vollem Saal zeigte Esther, wie Jobsharing im privaten wie beruflichen Bereich nachweislich zu einer Win-Win-Win-Situation für Arbeitnehmende, Wirtschaft und Gesellschaft führt – belegt durch Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen.
Podiumsdiskussion: Tandems berichten
In der anschließenden Podiumsdiskussion bestätigten Tandems von Bosch Mobility und engomo die Aussagen der Keynote: Sie gaben spannende Einblicke, teils als Paar, teils als berufliches Tandem, teilten ihre Learnings für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und betonten die Bedeutung der sieben Weichenstellungen, die Esther in ihrer Keynote aufgezeigt hatte und die zur wohl meist fotografierten Folie des Tages wurde.

Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut nahm die Erkenntnisse des Abends zum Anlass, an das interessierte Publikum zu appellieren:
„Lassen Sie uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der Frauen und Männer gleichberechtigt sind, in der die Arbeit und die Care-Arbeit fair verteilt sind, in der Vielfalt und Inklusion nicht nur wichtige Werte, sondern auch gelebte Realität sind!“
Wir danken für die Einladung dieser tollen Veranstaltung und die vielen Impulse und Gespräche!
Interesse an der Präsentation? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Ihre Fragen im Mittelpunkt
Sie möchten mehr über Jobsharing erfahren oder interessieren sich für die Präsentation von Esther Himmen?
Vereinbaren Sie gerne ein kostenfreies 30-minütiges Austauschgespräch und besprechen Sie ihre Ideen, Fragen und Herausforderung rund um Jobsharing direkt mit Jobsharing-Expertin Esther Himmen!
Neueste Kommentare