joyntleading.com
  • START
  • ÜBER UNS
    • UNSER TEAM
    • EINBLICKE IN UNSERE ARBEIT
    • MEDIATHEK
  • ANGEBOT
  • HR-FORTBILDUNG
  • TANDEM-COACH FORTBILDUNG
  • SPEAKER
  • FORSCHUNG
    • UNSERE STUDIEN
    • FORSCHUNGSPOOL
  • BLOG
  • KONTAKT
  • 
Seite wählen
Vorteile von Jobsharing – Das sagen die Expert:innen von JOYntLEADING

Vorteile von Jobsharing – Das sagen die Expert:innen von JOYntLEADING

von Milena von Tottleben | Tipps

Vorteile von Jobsharing gibt es unglaublich viele Wir als JOYntLEADING-Team coachen, forschen und beraten seit 2016 rund um Jobsharing. In unserem Arbeitsalltag begegnen uns Tandems aller Lebensphasen, Modelle und Branchen. Alle von uns arbeiten dazu selbst immer...
Eine Aufgabe – mehrere Generationen: Was macht ein Generationentandem aus?

Eine Aufgabe – mehrere Generationen: Was macht ein Generationentandem aus?

von Julia Heile | Tipps

Was haben Gen Z und Baby-Boomer gemeinsam? Ganz einfach: Beide stehen vielen Vorurteilen gegenüber. Zu Unrecht?   Über die mächtigen Potentiale eines Generationentandems. Wir als JOYntLEADING® möchten als Möglichmachende für die verschiedensten Unternehmen allen...
Ein Tandem führen: Jobsharing aus der Perspektive einer Vorgesetzten

Ein Tandem führen: Jobsharing aus der Perspektive einer Vorgesetzten

von Julia Heile | JOYntLEADING-Erfahrungsberichte

7 Learnings aus den ersten Monaten als Chefin eines Jobsharing-Experten-Tandems  Da wir von JOYntLEADING aus vollster Überzeugung hinter dem Modell Jobsharing stehen, arbeiten wir innerhalb des Teams ebenfalls in unterschiedlichen Tandem-Konstellationen. Neben...
Ein Projekt – 2 Köpfe: Wie genau funktioniert ein Projekttandem?

Ein Projekt – 2 Köpfe: Wie genau funktioniert ein Projekttandem?

von Julia Heile | Tipps

Blogreihe “Die Jobsharing-Vielfalt: Jobsharing-Modelle in Aktion”  Keine Frage: Wir LIEBEN Jobsharing! Egal welches Modell. Wir als JOYntLEADING möchten als Möglichmachende für die verschiedensten Unternehmen allen diesen vielfältigen Modelle eine Bühne geben....
360°-Joint Leadership Studie – Welche Tandem-Modelle gibt es?

360°-Joint Leadership Studie – Welche Tandem-Modelle gibt es?

von Carolin Weigel | Tipps

Welche joint leadership modelle Gibt es in der Praxis? Dies war eine der Fragen unserer 360°-Joint Leadership Studie. Bereits an dieser Stelle können wir verraten: Wir sind auf eine überraschende Modell-Vielfalt gestoßen. Und noch eins vorab: Mehr über die Stichprobe,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Gemeinsam stark: Wie Mitarbeitende von Führungskräfte-Tandems profitieren
  • Auf den Fokus kommt es an!
  • 3 Schritte: Killerphrasen erkennen und souverän reagieren
  • 7 Gründe, warum HR bei der Einführung von Jobsharing so wichtig ist
  • Erfolgreiches Jobsharing: 3 Tipps für einen gelungenen Start

Neueste Kommentare

  • Homepage bei 360°-Joint Leadership Studie – Die Chancen von Jobsharing aus der Tandem Perspektive
  • Gemeinsam stark: Wie Mitarbeitende von Führungskräfte-Tandems profitieren - joyntleading.com bei 360°-Joint Leadership Studie – Die Chancen von Jobsharing aus der Tandem Perspektive
  • Vorteile von Jobsharing: Das sagen JOYntLEADING-Expert:innen bei DATENSCHUTZ
  • Homepage bei Das Wichtigste zu Joint Leadership | JobSharing für Führungskräfte & Expert:Innen
  • Generationentandem: Altersdiversität im Job unter der Lupe bei 360°-Joint Leadership Studie – Welche Tandem-Modelle gibt es?

Kategorien

  • Forschung & Studien
  • JOYntLEADING-Erfahrungsberichte
  • Tandem-Interviews
  • Tipps
  • ANGEBOT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • LinkedIn
© Esther Himmen | JOYntLEADING • 2024
Mitgliederbereich mit DigiMember
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte unserer Webseite gezielt für Sie zu verbessern. Bitte erlauben Sie uns die Verwendung von Cookies oder klicken Sie auf "Nein", wenn Sie nur systembedingt notwendige Cookies zulassen wollen. Weitere InfosJa klar, damit bin ich einverstandenAblehnen