


Ein Projekt – 2 Köpfe: Wie genau funktioniert ein Projekttandem?
Blogreihe “Die Jobsharing-Vielfalt: Jobsharing-Modelle in Aktion” Keine Frage: Wir LIEBEN Jobsharing! Egal welches Modell. Wir als JOYntLEADING möchten als Möglichmachende für die verschiedensten Unternehmen allen diesen vielfältigen Modelle eine Bühne geben....
Wissenschaf(f)t Basis: Von Behörden bis Burnoutprävention + was Jobsharing damit zu tun hat
Die Sammlung unserer Wissenschaf(f)t Basis LinkedIn Posts wächst Als JOYntLEADING Team ist es uns wichtig, dass wir unsere Arbeit mit Organisationen und Tandems auf fundierte wissenschaftliche Studien stützen. Doch mit welchen Studien arbeiten wir und wie verbinden...
Wissenschaf(f)t Basis: Von Fehlerkultur bis Kinder & Führung + was Jobsharing damit zu tun hat
Erstes wrap-up unserer Wissenschaf(f)t Basis LinkedIn Posts Als JOYntLEADING Team ist es uns wichtig, dass wir unsere Arbeit mit Organisationen und Tandems auf fundierte wissenschaftliche Studien stützen. Doch mit welchen Studien arbeiten wir und wie verbinden wir...
360°-Joint Leadership Studie – Welche Tandem-Modelle gibt es?
Welche joint leadership modelle Gibt es in der Praxis? Dies war eine der Fragen unserer 360°-Joint Leadership Studie. Bereits an dieser Stelle können wir verraten: Wir sind auf eine überraschende Modell-Vielfalt gestoßen. Und noch eins vorab: Mehr über die Stichprobe,...
Neueste Kommentare