Bekannt aus:




WAS IST JOBSHARING & JOINT LEADERSHIP?
Im JobSharing arbeiten in der Regel zwei Personen gemeinsam auf einer Job-Position. Analog teilen sich beim Joint Leadership ZWEI Manager:innen oder Expert:innen EINE Führungs- oder Spezialistenrolle.
Beides ist in Teilzeit oder Vollzeit möglich und werden die Stellenanteile addiert, ergibt dies häufig mehr als eine 100 % Stelle.
Joint Leadership meint also JobSharing auf Management- oder Spezialisten-Ebene. Dieses Arbeits- und Führungsmodell wird auch TopSharing, Doppelspitze, Job Share, Dual Leadership oder Co-Leadership genannt.
Welche Vorteile bringt dieses Modell? Für wen ist es geeignet? Und wie ist diese Form des Arbeitens rechtlich geregelt? Auf unserem Blog haben wir die häufigsten Fragen hierzu beantwortet.

Mit diesem angebot unterstützen wir sie

... Für Tandems
Tandems (und die es werden wollen) erhalten durch uns hilfreiche Infos sowie Coaching & Training mit vielen Praxis-Hacks. Wir unterstützen Ihr Vorhaben!

... FÜR UNTERNEHMEN
Von der Impulsphase, über die Begleitung der Tandems bis hin zum Rollout des Modells unterstützen wir Sie bei der nachhaltigen Umsetzung.

... FÜR COACHES
Sie sind Coach, HR- bzw. Karriere-Berater:in und wollen mehr über JobSharing & Joint Leadership lernen, um Ihre Klient:innen gut zu begleiten?
Fortbildung für HR: Jobsharing Professional HR
Du willst es schaffen...
… Jobsharing zu einem gelebten Alltag in deinem Unternehmen zu machen, ohne dass es nur bei einer „schönen Idee“ bleibt?
Dann sei bei unserem Gruppenkurs für Personaler:innen dabei!

Jetzt Buchen und Early Bird Rabatt sichern!
Der nächste Kursdurchgang startet im Frühjahr 2024. Alle Informationen, Termine und konkrete Inhalte findest du hier.
HR FAKTEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT!

Sie wollen die wichtigsten Fakten für Personaler:innen zu Jobsharing & Joint Leadership erfahren?
Dann ist Unser **FactSheet für HR** genau das Richtige für Sie. Hier erfahren Sie:
1. Argumente für Jobsharing & Joint Leadership, die überzeugen
2. DOs
3. DON'Ts
4. Fünf Schritte einer Jobsharing Pilotphase
HIER ANMELDEN & das HR FACTSHEET ERHALTEN:
Mit Eingabe Ihrer E-Mail Adresse erhalten Sie für 0 € unser HR-FactSheet & sind für unser wöchentliches JOYntBRIEFING mit Tipps & Best Practices rund um Jobsharing angemeldet. Wir respektieren Ihre persönlichen Daten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Infos zu unserem Datenschutz finden Sie hier.
Wie Sie Joint Leadership am besten für sich umsetzen
DER 10-SCHRITTE-MINIKURS [für 0 €]
Investieren Sie 7 Tage lang jeweils 5-10 Minuten und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Jobsharing und Joint Leadership Idee in die Praxis umsetzen können!
Einfach zu unserem wöchentlichen JOYntBRIEFING anmelden und den 10-Schritte-Minikurs für 0,00 € zusätzlich erhalten.
DAS SAGEN ANDERE ÜBER UNS
KOMPETENZ MEETS HERZ
„So inspirierend habe ich die JOYntLEADING Tandem Coaching Fortbildung erlebt.
Für mich absolut bereichernd.“
[Foto: Beiersdorf]
Christina Braase
Diversity & Jobsharing Expert, Beiersdorf AG
GEBALLTE EXPERTISE
Bei JOYntLEADING ist die geballte Expertise zu Joint Leadership versammelt und wird in performativer Art vermittelt.
Praxisrelevant und lehrreich.
[Foto: J. Haas]
Dr. Anna-Teresa Grumblies & Dr. Jean-Pierre Palmier
Leitung Bildungsprogramm Wissenschaft, Studienstiftung des deutschen Volkes
Seminar lohnt sich
„Von einem JOYntLEADING Seminar dürften alle profitieren, die sich mit Jobsharing näher beschäftigen.
Für uns war danach klar: Das machen wir. …“
[Foto: B. Hänssler/Thieme]
Dr. h. c. Albrecht Hauff
Chairman & CEO, Thieme Gruppe
wer steckt hinter joynt leading?
UNSER TEAM
Aktuell engagieren sich in unserem Team sowohl angestellte als auch freiberufliche Coaches, Trainer:innen und Berater:innen:
Esther Himmen (Gründerin), Julia Heile, Dirk Hertin, Angela Lechner, Peter Schönfelder, Katja Schumacher, Astrid Seidl, Milena von Tottleben und Carolin Weigel.
Joint Leadership gilt auch für unser Inner Circle Netzwerk. Gemeinsam haben wir mehr Ideen und können noch mehr erreichen. In der Arbeit mit unseren Kund:innen arbeiten wir deshalb in der Regel in Projekt-Tandems. Dadurch können wir:
- Joint Leadership für Sie live erlebbar machen.
- Eine viel größere Ideen- und Kompetenzvielfalt bieten.
- Und neben den zahlreichen Tipps & Praxis-Hacks, die wir von anderen JobSharing-Duos gelernt haben, auch unsere eigenen Tandem-Erfahrungen vermitteln.

AUF DEN PUNKT GEBRACHT!

Mit unseren FactSheets erfahren Sie:
1. Die Vorteile von JobSharing & Joint Leadership
2. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
3. Welche praktischen Modelle es gibt
4. Beispiele aus der Praxis
Und das jeweils aus der Perspektive der Unternehmen und der (potenziellen) Tandempartner:innen.
HIER ANMELDEN & FACTSHEETS ERHALTEN:
Mit Eingabe Ihrer E-Mail Adresse erhalten Sie für 0 € unsere FactSheets für Unternehmen und (potenzielle) Tandempartner:innen & sind für unser wöchentliches JOYntBRIEFING mit Tipps & Best Practices rund um Jobsharing angemeldet. Wir respektieren Ihre persönlichen Daten und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Infos zu unserem Datenschutz finden Sie hier.
UNSERE NEUESTEN BLOG-ARTIKEL
Gemeinsam stark: Wie Mitarbeitende von Führungskräfte-Tandems profitieren
Jobsharing und das Führen im Tandem, auch Joint Leadership genannt, sind innovative Arbeits- und Führungsmodelle, die aufgrund ihrer enormen Vorteile dringend noch mehr ins Blickfeld von Forschung und Unternehmensalltag gehören. Im Rahmen unserer Forschung haben wir...
Auf den Fokus kommt es an!
Warum Fokuszeit bei der Arbeit so wichtig ist und wie Jobsharing dabei hilft, allen Bedürfnissen gerecht zu werden.
3 Schritte: Killerphrasen erkennen und souverän reagieren
Wie man Killerphrasen entschärft und Konflikte löst: Mit diesen drei Schritten gelangst du als HR von Konfrontation zu Kooperation.
Melden Sie sich hier für unser wöchentliches JOYntBRIEFING an
* Hiermit erkläre ich mich einverstanden, wöchentlich Briefings von JOYntLEADING zu bekommen, die ich jederzeit wieder abbestellen kann. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.